Exklusive Präsentation der Spielzeit 2025/26

Die Ankündigung, mehr exklusiv vorab über die kommende Spielzeit zu erfahren, lockte unsere Mitglieder am 27. Mai in den Konferenzraum des Theater im Gemeindehaus.
 

Sichtlich gut gelaunt empfing der Intendant die Gäste und er hatte allen Grund dafür, wurde doch am Nachmittag der Spielplan vom Stadtrat einstimmig und mit viel Lob für seine Arbeit und die Leistung seines Teams genehmigt.

Dr. Wahlefeld gab einen kurzen Bericht über die Auslastung und Finanzlage des Hauses in der laufenden Spielzeit, um dann die geplanten 120 Vorstellungen für die Spielzeit 2025/26 zu präsentieren.
 

Eröffnet wird am 1. Oktober 2025 mit HAUSMEISTER KRAUSE, dem verrückten Schwank von Tom Gerhardt und Franz Krause. Und zwar auch mit Tom Gerhardt, was einen vergnüglichen Abend verspricht. Zuvor findet um 18 Uhr unser Eröffnungsempfang in der Höfelstube im Theater im Gemeindehaus statt, also am besten beide Termine schon mal notieren.

 

Hier alle Highlights zu nennen, würde den Rahmen sprengen, daher nur ein paar Hinweise: 

  • 25./26. Oktober 2025: CRY BABY, Theaterstück von Christof Wahlefeld
  • 31. Oktober 2025: OH GOTT, DIE TÜRKEN INTEGRIEREN SICH!
    Das erste von drei Stücken aus der Reihe „Migrantisches Theater“ des Theater ulüm, Ulm. Der Förderverein finanziert alle drei Vorstellungen.
  • 17./18. Dezember 2025: DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN - Chanson-Musical
    Zuvor findet am 17. Dezember um 18 Uhr unser Weihnachtsempfang statt.
  • 29. Januar 2026: WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF
    Stück von Edward Albee
  • Mittwoch, 25. Februar 2026: CONCERTGEBOUW KAMMERORCHESTER AMSTERDAM
  • 28./29. April 2026: FARM DER TIERE
    Punk-Rock-Musical nach dem gleichnamigen Roman

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.